Erstmals haben sich auf Einladung des "Gesprächskreises Informatik" am 22. und 23. April 1999 in Erfurt Informatikerinnen und
Informatiker mit Lehrerinnen und Lehrern, Vertreterinnen und Vertretern der Erziehungswissenschaft, Didaktik, Schulpsychologie, aber
auch der Politik sowie der Eltern- und Schülerschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem interdisziplinären
Symposium zusammengefunden. Unter dem Titel "Wissen und Lernen - Was trägt die Informatik zum Unterricht bei?" wurde diskutiert,
unter welchen Grundsätzen künftiger Schulentwicklung den Herausforderungen der Informationsgesellschaft begegnet werden kann.
Diese Diskussion hat zu den folgenden zehn Thesen geführt.
From Gesprächskreis Informatik in the text Erfurter Resolution (1999)