
Einiges könnte wirklich ankommen, aber es kommt nicht an. Es gibt hervorragende Instrumente, Inhalte, Softwarelösungen, interaktive und nicht interaktive digitale Werkzeuge zur Erschließung von Information, zu deren Umarbeitung in Wissen mit der Chance zu Bildungsprozessen beizutragen. Nicht der Mangel an Information und Wissen verhindert Bildung, Informationen bleiben ohne Folgen. Oft passiert wenig.
»Passiert« meint, dass etwas von hier nach da geht, von einem Individuum zu einem
anderen, gemeint ist eine Passage, die einen Platz verändert in Bezug auf die Teilnahme
und Teilhabe an einem symbolischen und imaginären Universum und damit
gleichzeitig jenes Universum verändert.
Im Folgenden gehe ich von einer Vermutung aus: Der Einsatz von Medien in pädagogischen
Prozessen ist deshalb so beliebt, weil die Übertragung so unkalkulierbar
ist. Wenn Medien mit diesem Motiv eingesetzt werden, dann scheitert dies mit hoher
Wahrscheinlichkeit.