Diese Seite wurde seit 15 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Im vorausgegangenen Kapitel haben wir uns mit den Intelligenzleistungen der verschiedenen Wirbeltiergruppen beschäftigt. Nun wollen wir uns fragen, wie sich ihre Gehirne in denjenigen Merkmalen unterscheiden, die für die jeweiligen Intelligenzleistungen wichtig sein könnten. In diesem Kapitel geht es um die "großen Trends" der Hirnentwicklung bei den Wirbeltieren, im nächsten Kapitel werden wir die Zusammenhänge zwischen Hirnmerkmalen und intelligenten Leistungen in ausgewählten Wirbeltiergruppen, nämlich den Vögeln und den Primaten, betrachten.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.