Schlank werden!Auf dem Weg zum einfachen und schnellen Schulnetz
Wilhelm Drossart
Zu finden in: Medienerziehung aktiv (Seite 46 bis 47), 2009
![]() |
![]() |

Zusammenfassungen

Unter Berücksichtigung dieser Überlegungen wurde am Berufskolleg "Neuss Weingartstraße" mit Beginn des Schuljahres 2008/2009 ein schlankes und schnelles Schulnetz für 420 Computer und ca. 3000 Schülerinnen und Schüler entwickelt, bei dem man sich auf das pädagogisch Notwendige und technisch Machbare konzentrierte.
Im Folgenden wird dieses Netzwerk anhand einiger Eckpunkte skizziert, um erste positive Erfahrungen an andere Schulen weiterzugeben. Eine ausführliche Dokumentation sowie professionelle Skripte für Schulnetze finden Sie bei den Links.
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Werner Hartmann , Volker Rüddigkeit , Georg Schlagbauer | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | IT-Management in Bildungseinrichtungen | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.