Collaborative learning the wiki wayMary E. Engstrom, Dusty Jewett
Erstpublikation in: TechTrends Volume 49, Number 6 / November 2005
Publikationsdatum:
|
![]() |

Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Brian Lamb , D. Mattison | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Wikiwiki , Wiki in educationWiki in education | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Using Wikis for Collaborative Learning - a Case Study of an Undergraduate Students’ Group Project in Hong Kong (Kevin Leung, Samuel Kai Wah Chu)
- The Wiki as Knowledge Repository - Using a Wiki in a Community of Practice to Strengthen K-12 Education (Geoffrey Sheehy) (2008)
- Wiki Use in the 21st-Century Literacy Classroom - A Framework for Evaluation (Sherry Sanden, Janine Darragh) (2011)
- Der Wiki-Weg des Lernens - Gestalten und Begleiten von Lernprozessen mit digitalen Kollaborationswerkzeugen (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) (2013)
- 11. Verwendung von Wikis zum kollaborativen Lernen in Grundschulen (Samuel Kai Wah) (2013)
- 11. Verwendung von Wikis zum kollaborativen Lernen in Grundschulen (Samuel Kai Wah) (2013)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.