Ontologies to integrate learning design and learning contentColin Knight, Dragan Gasevic, Griff Richards
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
The paper presents an ontology based approach to integrate learning designs and learning object content. The main goal is to increase the level of reusability of learning designs by enabling the use of a given learning design with different content. We first define a three-part conceptual model that introduces an intermediary level between learning design and learning objects called the learning object context. We then use ontologies to facilitate the representation of these concepts: LOCO is a new ontology for IMS-LD, ALOCoM is an existing ontology for learning objects, and LOCO-Cite is a new ontology for the contextual model. Building the LOCO ontology required correcting some inconsistencies in the present IMS LD Information Model. Finally, we illustrate the usefulness of the proposed approach on three use cases: finding a teaching method based on domain-related competencies, searching for learning designs based on domain-independent competencies, and creating user recommendations for both learning objects and learning designs.
Von Colin Knight, Dragan Gasevic, Griff Richards im Text Ontologies to integrate learning design and learning content
Bemerkungen
![Beats Bibliothekar Beats Bibliothekar](j/p05377.gif)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | James Dalziel , Erich Gamma , Richard Helm , Ralph Johnson , Rob Koper , John Vlissides , David A. Wiley | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | RDF |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen ![Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln. Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.](i/h.gif)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.