Es hat zu wenig LehrerInnen in der Schweiz

BiblioMap 
Bemerkungen

Zitationsgraph
8 Erwähnungen 
- Physiker machen zu wenig Schule - Die Zürcher Mittelschulen auf der schwierigen Suche nach Lehrkräften für Mathematik und Naturwissenschaften (Walter Bernet) (2010)
- «Nur etwa halb soviele Neulehrer wie benötigt würden» - Beat Zemp, Präsident des Schweizer Lehrerverbands, über den akuten Lehrermangel (Beat W. Zemp, David Bauer) (2010)
- Der Weg zur leistungsorientierten Volksschule - SVP-Grundlagenpapier (SVP Schweizerische Volkspartei) (2010)
- 4. Der Lehrer - Die Qualität der Lehrkräfte bestimmt die Qualität der Volksschule
- 4. Der Lehrer - Die Qualität der Lehrkräfte bestimmt die Qualität der Volksschule
- Das Bildungs-Kartell (Michael Furger) (2010)
- Lehrer-Lehre statt Pädagogische Hochschulen - SVP-Grundlagenpapier zur Lehrer-Ausbildung heute (SVP Schweizerische Volkspartei) (2012)
- Berufswechsel in den Lehrberuf - Neue Wege der Professionalisierung (Catherine Bauer, Christine Bieri Buschor, Netkey Safi) (2017)
- Arbeitshypothese «Lehrmittel 2030» (ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale, Urs Ingold) (2020)
- «Ein Mathelehrer muss mehr verdienen als ein Deutschlehrer» (Nadja Pastega) (2023)