Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt. Every said is said by an observer

Bemerkungen

Verwandte Begriffe
![]() Begriffe | Beobachterobserver |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Autopoiesis and Cognition - The Realization of the Living (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) (1980)
- Biology of Cognition (Humberto R. Maturana) (1970)
- Biology of Cognition (Humberto R. Maturana) (1970)
- Erkennen - Die Organisation und Verkörperung von Wirklichkeit. Ausgewählte Arbeiten zur biologischen Epistemologie (Humberto R. Maturana) (1982)
- Biology of Cognition (1970)
- Biology of Cognition (1970)
- Der Baum der Erkenntnis - Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens (Humberto R. Maturana, Francisco J. Varela) (1984)
- KybernEthik (Heinz von Foerster) (1993)
- Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen - Eine Selbsterschaffung in 7 Tagen (Heinz von Foerster, Karl H. Müller, Albert Müller) (1997)
- Short Cuts 5 - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird (Heinz von Foerster) (2001)
- Vom Sein zum Tun - Die Ursprünge der Biologie des Erkennens (Humberto R. Maturana, Bernhard Pörksen) (2002)
- Die Form der Unruhe - Band 2 - Die Praxis (Tina Piazzi, Stefan M. Seydel) (2010)