Noten und Atteste frei zugänglichWir haben die IT-Sicherheit von Unis und Hochschulen getestet
Eva Wolfangel, René Rehme
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Immer häufiger werden Hochschulen von kriminellen Hackern angegriffen. Dabei sind nicht nur private Daten in Gefahr, der ganze Betrieb kann lahmgelegt werden. Doch wie reagieren Hochschulen auf Attacken? Wir haben es ausprobiert.
Von Eva Wolfangel, René Rehme im Text Noten und Atteste frei zugänglich (2023) auf Seite 3
Bemerkungen
Der Ausgangspunkt unserer Recherche war die Frage: Wenn Universitäten derzeit so stark angegriffen werden, liegt das daran, dass sie attraktive Opfer sind – beispielsweise, weil es interessante Daten gibt? Oder sind sie einfach schlecht geschützt? Nach allem, was wir in den vergangenen Wochen gesehen haben, trifft letzteres auf jeden Fall zu. Wir fanden nicht nur extrem kritische Lücken, sondern teilweise auch Schadcode, den kriminelle Angreifer:innen bereits in den IT-Systemen hinterlassen hatten – unbemerkt von den Unis selbst.
Von Eva Wolfangel, René Rehme im Text Noten und Atteste frei zugänglich (2023) auf Seite 3
Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Universität |
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.