Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
„Künstliche Intelligenz“ befeuert schon seit längerem den aktuellen Diskurs in unternehmerischen Kreisen und gesellschaftlichen Institutionen, und wird es wohl auch noch länger tun. Ein schillernder Begriff, der vielfältige und unterschiedliche Reaktionen und Fragen aufwirft, oszillierend zwischen den Polen einer „totalen Befreiung“ und einer „totalen Unterwerfung“ des Menschen durch die Errungenschaften moderner Technologie. Der Beitrag wirft einen Blick auf den möglichen Nutzen des Begriffs und der Anwendung der KI für die zukünftige Entwicklung von Menschen, Organisationen, Gesellschaft und Wirtschaft.
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.