Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
KI-Bilderkenner lassen sich durch
künstliche Muster in die Irre führen.
Ebenso können kleine Aufkleber im
Verkehrsbild verhindern, dass autonome Autos die Bewegung anderer
Fahrzeuge erkennen oder diese überhaupt wahrnehmen.
Warum ich diesen Artikel erfasst habe: Einserseits lässt sich daran die Funktionsweise bzw. die Grenzen aktueller Bilderkennung aufzeigen. Andererseits ist die Kenntnis möglicher Gefahren von digitaler Technologie relevant, erst einmal unabhängig davon, wie realistisch die Gefahr im Alltag tatsächlich ist.
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.