Rückkopplung im Größten und im Kleinsten |
![]() |

Zusammenfassungen

Das Universum – das Gebiet der Kosmologie. Die Welt des unvorstellbar Großen. Gegenüber steht ihm die Welt des unvorstellbar Kleinen, Gegenstand der Atomphysik bis hin zur Quantentheorie . Wir hatten ja schon vorne (Kap. 6) erwähnt, dass die Physiker von „fundamentalen Wechselwirkungen“ sprechen, den vier Grundkräften der Physik. Mit ihnen beeinflussen sich physikalische Objekte (Körper, Felder, Teilchen, Systeme) gegenseitig. Zwei kennen Sie vermutlich: die Gravitation und den Elektromagnetismus . Während die Gravitation nur in einer Richtung wirkt (anziehend), gibt es beim Elektromagnetismus Anziehung und Abstoßung (probieren Sie es mit zwei Magneten aus!). Die anderen beiden Grundkräfte wirken nur im subatomaren Bereich, mit dem Sie in der Regel nicht in Berührung kommen.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() |
Dieses Kapitel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Negative Rückkoppelung, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.