Operation ARIES!A Serious Game for Teaching Scientific Inquiry
Keith Millis, Carol Forsyth, Heather Butler, Patty Wallace, Arthur C. Graesser, Diane Halpern
Zu finden in: Serious Games and Edutainment Applications (Seite 169 bis 195), 2012
|
![]() |

Zusammenfassungen

Operation ARIES! is a serious game that teaches critical thinking about scientific inquiry. The player must help to identify aliens on Earth who are intentionally publishing bad research. The game combines aspects of video games and intelligent tutors in which the player holds conversations with animated agents using natural language. The player first takes a training course with a virtual trainee, followed by a module in which the player identifies flaws in research cases. In the third and final module, the player interviews suspected alien scientists on their research. Operation ARIES! is designed for high school seniors and adults.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.