
Im Schuljahr 2015/16 fand als Kooperation von 20 burgenländischen Schulen
das größte virtuelle Teamteaching-Projekt Österreichs statt. In einem “Blended Learning”
Lernkonzept wurden „klassische“ Lernmethoden mit elektronischen Lernformen verknüpft
und ermöglichten ein Lernen in der face to face Kommunikation mit persönlichen
Begegnungen im Klassenzimmer, genauso wie im virtuellen Raum.
Ausgangspunkt war das Kinderbuch „Die Hüte der Frau Strubinski“ des burgenländischen
Autors Heinz Janisch, der die Rolle des Impulsgebers und Wegbegleiters innehatte.
Sein Resümee spiegelt die ganze Tragweite des Projektes wieder:
„Ich denke mit großer Freude an das schöne Projekt rund um „Die Hüte der Frau Strubinski“.
„Fühlst du dich gut behütet? Vor was bist du auf der Hut? Vor wem ziehst du den
Hut?“ Es wurden viele kluge Fragen gestellt, es wurde geschrieben, gemalt, gefilmt, fotografiert,
gespielt, gesungen, entworfen … Es ist unglaublich, was hier alles entstanden ist.
Mehr kann man sich als Autor nicht wünschen!
Ein Buch wird lebendig, und neue kreative Ideen sprühen Funken in alle Richtungen.
Schön, wenn ein Buch solche Impulse geben kann – und schön, dass es Lehrerinnen und
Lehrer gibt, die verstehen, dass Bücher freundliche Angebote sind. Sie sind Angebote zur
Entwicklung eigener Ideen…
Ich möchte mich herzlich bedanken und ziehe den Hut vor allen, die an diesem Projekt
aktiv und kreativ mitgewirkt haben!“