
Qualitätssicherung und Evaluation sind heute nicht mehr angestrebtes Ziel während des Konzeptions- und Entwicklungsprozesses multimedialer Lernangebote, sondern ein Erfolgsfaktor. Kontinuierliche Qualitätskontrolle gilt als wesentliche Voraussetzung für die Zufriedenheit beim Lernen. Dabei ist Evaluation kein Begriff der sich auf multimediales Lernen allein bezieht, vielmehr evaluieren wir jeden Tag. Wir bewerten Informationen und wählen nach bestimmten Qualitätskriterien Obst und Gemüse im Supermarkt aus. Dennoch unterscheidet sich unser alltägliches Verständnis von Evaluation von deren wissenschaftlichen Definition.