Ausstattung der Schulen mit Tablets (Tablet-PCs)Isabelle Chassot
Publikationsdatum:
|
![]() |

Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | iPad, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text
Ich befürworte eine innovative Schule, die den Puls der Zeit aufnimmt. Allerdings sollten wir uns nicht von der momentanen Begeisterung, die diese Tablets auslösen, blenden lassen, sondern die Entwicklung aufmerksam und kritisch verfolgen. Aus meiner Sicht wäre ein Umstieg von den PCs zu den Tablets zum heutigen Zeitpunkt eindeutig verfrüht. Zu viele Fragen sind noch ungeklärt. Etwa die Frage, welche direkten Auswirkungen die Einführung von Tablets auf den Unterricht hätte und inwiefern die Lehrpersonen und vor allem die Schülerinnen davon betroffen wären. Zudem sind auch wichtige Fragen des Datenschutzes zu klären; Und ganz zentral stellt sich die Frage, worin genau der pädagogische (Mehr-)Wert dieser neuen Technologien für die Schule besteht. Schliesslich ist darauf hinzuweisen, dass heute noch keine Lehrmittel zur Verfügung stehen, die sich für diese neuen Technologien eignen. Eine überstürzte Investition in die Ausstattung der Schulen mit Tablets hätte zur Folge, dass diese Geräte schlecht oder zu wenig genutzt würden, zumindest in einer ersten Phase. Abgesehen von den Anschaffungskosten stellt sich auch das Problem des Supports und der Wartung; diese Frage ist ebenfalls zu klären.
von Isabelle Chassot im Text Ausstattung der Schulen mit Tablets (Tablet-PCs) (2012)
Vorträge von Beat mit Bezug
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieser Text auch schon in Vorträgen erwähnt.