Diese Seite wurde seit 2 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Seit einem Jahrzehnt vermessen die Pisa-Studien den
Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern Die statistische
Methode beansprucht Exaktheit entzieht sich aber dem
wissenschaftlichen Diskurs. Entstanden ist eine selbst
referenzielle Testindustrie mit Hunderten Millionen Franken
Umsatz Nationale Bildungstraditionen werden zerstört
weil die Statistik alles über den Kamm der Messbarkeit scheren
muss schreibt Thomas Tahnke
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.