Diese Seite wurde seit 13 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Betreuung spielt eine zentrale Rolle im E-Learning und stellt eine Voraussetzung
für die erfolgreiche Umsetzung von entsprechenden Angeboten dar. Die Qualifi-
zierung der Online-Tutoren für diese Betreuungsaufgaben steht im Mittelpunkt
des vorliegenden Beitrages. Die angehenden Online-Tutoren erproben ihre
Moderationskompetenz in der Praxis durch die Betreuung einer interregionalen
Studierendengruppe. In dieser Lerngruppe erarbeiten Studierende der
Wirtschaftswissen schaften eine Fallstudie zum Thema E-Business im Rahmen
eines Cross-Teaching-Projektes zwischen einer Universität in Österreich und
einer Hochschule in Deutschland. Die Lerngruppe wird von angehenden
Online-Tutoren betreut und moderiert. Der vorliegende Artikel beleuchtet erste
Erfahrungen dieser Tutoren bei der Betreuung und zeigt Probleme, Hemmnisse
und fördernde Faktoren für eine gelungene Online-Moderation auf.
Online-Moderation: Tutorielle Betreuung in interregionalen Lerngruppen: Artikel als Volltext (: , 194 kByte)
Search at other places
Beat and dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.