Unscrewing the big LeviathanHow Actors macro-structure reality and how sociologists help them to do so
Michel Callon, Bruno Latour
Publikationsdatum:
Zu finden in:
|
![]() |

Zusammenfassungen
This social theory article explores the problem of micro and macro society without accepting an a priori scale to measure the levels; it demonstrates that by letting the actors build their own scale, the growth of science and technology becomes explainable.
Von Bruno Latour, erfasst im Biblionetz am 23.10.2009
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- A Sociology of Monsters - Essays on Power, Technology and Domination (John Law) (1991)
- Techno-economic networks and irreversibility (Michel Callon) (1991)
- Techno-economic networks and irreversibility (Michel Callon) (1991)
- Reassembling the Social - An Introduction to Actor-Network-Theory (Bruno Latour) (2005)
- ANThology - Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie (Andrea Belliger, David Krieger) (2006)
- Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie
- Give Me a Laboratory and I will Raise the World (Bruno Latour) (1983)
- Notes on the Theory of the Actor Network - Ordering, Strategy and Heterogeneity (John Law) (1992)
- Techno-economic networks and irreversibility (Michel Callon) (1991)
- Tracing the Dynabook - A Study of Technocultural Transformations (John W. Maxwell) (2006)
- Addiction by Design - Machine Gambling in Las Vegas (Dow Schüll) (2012)
- If...Then - Algorithmic Power and Politics (Taina Bucher) (2018)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.