
In diesem Beitrag wird ein E-Learning Szenario beschrieben, welches in Anlehnung an das didaktische Konzept des aktiven Lernens und der 3-Phasen-Lernstruktur (Input, Reflexion und Bewertung) entwickelt und erprobt wurde. Lernprozess und Produkt im Szenario „Student Generated Webtours“ ist eine von Studierenden zu erzeugende Webtour, deren Auswahl zu begründen ist. Die Webtour beinhaltete die Selektion von Webseiten (inkl. Multimedia-Elemente, z.B. Videos und Podcasts), didaktisch geeignete Fragestellungen und Antwortmöglichkeiten. Die Evaluation zeigt, dass das Nutzungspotenzial vielfältig ist, die 3-Phasen-Lernstruktur und die neu choreographierte Balance zwischen Lehrinhalten und Technology-enhanced Learning wird qualitativ bestätigt.