
Wie entsteht überhaupt ein Computerprogramm für den Grundschulunterricht, zum
Beispiel für das Fach Mathematik? Was für Leute stellen es her - Inforinatiker, Mathematiker,
Grundschuldidaktiker, Praktiker? Welche pädagogischen und didaktischen
Uberlegungen liegen einem Programm zugrunde? Auf diese Fragen gibt es sicherlich
die verschiedensten Antworten. In diesem Aufsatz soll nun exemplarisch die Entwicklungsgeschichte
eines bestimmten Rechenprogramms für die Grundschule - nämlich
des Prograinins Rechenkönig - dargestellt werden.