Diese Seite wurde seit 10 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der vorliegende Artikel zeigt die wichtigsten, aus einer Umfrage unter den medizinischen Fakultäten in Deutschland hergeleiteten Anforderungen an ein in der Lehrevaluation zunehmend an Bedeutung gewinnendes online Lehrevaluationssystem. Eine Operationalisierung dieser Anforderungen wird anhand eines neuentwickelten und an der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München im Sommersemester 2006 erstmals eingesetzten Systems dargestellt. Schließlich werden globale Effekte der dabei entstehenden, neuen Möglichkeiten auf die Weiterentwicklung der Lehrevaluation skizziert. Die Darstellung erfolgt im Rahmen des medizinischen Curriculums. Da dies strukturell zu den komplexesten zählt, lassen sich die Erkenntnisse auch auf andere Curricula übertragen.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.