Diese Seite wurde seit 19 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Die Arbeit der digitalen Bohème organisiert sich in Projekten. Zwei dienen dem Geldverdienen, eines ist eh nur zum Spass, ein anderes eine Investition in die Zukunft und das letzte wird eventuell an Yahoo verkauft und macht alle zu Millionären. Oder auch nicht, aber dann hatte man wenigstens Spass mit netten Leuten. Mut zu Trial & Error haben auf lange Sicht noch aus der grössten Pfeife ein wertvolles Mitglied der Gesellschaft gemacht.
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.