Diese Seite wurde seit 19 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Das Projekt „Roberta“ nutzt die Faszination von Robotern,
um Mädchen und Frauen für Informatik und Technik zu
interessieren und ihr Selbstvertrauen in ihre technischen
Fähigkeiten zu stärken. „Roberta“ bietet Lehrkräften (und
anderen) Schulungen und Materialien. Mit den Materialien
können geschulte „Roberta“-KursleiterInnen dann Roboter-
Kurse durchführen. Unterstützung finden sie dazu
im bundesweiten „Roberta“-Netzwerk. Die Erfahrungen
mit „Roberta“ zeigen, dass die Kurse ihre Ziele erreichen.
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.