
Der Basisartikel beschäftigt sich mit der veränderten Unterrichtspraxis
beim Einsatz neuer Medien. Gestützt auf internationale
Studien wird die Position vertreten, dass das
Lernen mit neuen Medien dann eine qualitative Verbesserung
von Unterricht verspricht, wenn es sich an dem Prinzip
des eigenaktiv-konstruierenden und kooperativen Lernens
orientiert. Ausgehend von diesem didaktischen Prinzip
lassen sich vier Unterrichtsformen unterscheiden. Diese
Unterrichtsformen des individualisierten, forschenden,
kollaborativen und produktorientierten Lernens werden in
dem Artikel näher beschrieben.