
Die Antwort auf diese Frage prägt ein ENpS-Programm sehr stark. Nur wenn alle Studierenden ein Notebook zur Verfügung haben, können seine Möglichkeiten verstärkt in den Unterricht integriert werden. Ansonsten ist es schwierig, Aufgaben zu stellen oder Arbeiten zu verlangen, die ohne Notebook nicht oder nicht so einfach zu lösen sind. Andererseits stellt ein Obligatorium wesentlich höhere Anforderungen an ein ENpS-Programm. Mit einer Verpflichtung werden Erwartungen geweckt, die auch eingelöst werden müssen. Es sind zahlreiche zusätzliche Fragen zu klären:
- Ist ein Standardmodell zu erwerben, auch wenn man schon ein anderes Notebook besitzt (siehe auch Frage 4)?
- Wer hilft bei Finanzproblemen, wenn das Notebook durch Eltern oder StudentInnen bezahlt werden muss (siehe auch Frage 3)?
Obligatorium ist nicht gleich Obligatorium. Je nach inhaltlichen Zielen eines ENpS-Programms (Frage 1) wird ein Obligatorium einzelne oder alle Studienrichtungen umfassen und gleich zu Studienbeginn oder erst in einem höheren Semester gelten.