Generative Machine-Learning-Systeme sind nicht kreativ, sie rekombinieren nur Bekanntes
Definitionen


Bemerkungen
Vor zwei, drei Jahren hätten wir noch gesagt, die kreative Leistung kommt von uns, eine Maschine kann das nicht ersetzen. Plötzlich erweist sich eine Maschine als irre kreativ.
Von David Klett im Text Ich spreche jeden Tag mit ChatGPT (2024) Derlei Einwendungen tragen dem Umstand Rechnung, dass eine Maschine, die das gesamte Weltwissen zur Verfügung hat, immer nur im Rahmen des Konventionellen und Bekannten operieren kann, wie «innovativ» ihre elektronisch gesteuerten Schaltkreise sein mögen. Demnach ist es dem menschlichen Geist vorbehalten, substanziell Neues in die Welt zu bringen – und damit die Würde des Menschen zu wahren.
Von Peter Strasser im Text KI - alles wissen und nichts verstehen (2023) 
Zitationsgraph
7 Erwähnungen 
- An AI Learning Hierarchy (Peter J. Denning, Ted G. Lewis)
- KI - alles wissen und nichts verstehen (Peter Strasser) (2023)
- Künstliche Intelligenz - Aus Politik und Zeitgeschichte 42/2023 (2023)
- Künstliche Intelligenz - Mehr als nur ein Hype? - Bildungsbeilage der NZZ vom 22.11.2023 (2023)
- Chat-GPT im Unterricht: Wenn Goethes Gretchen sich verplappert (Robin Schwarzenbach) (2023)
- Chat-GPT im Unterricht: Wenn Goethes Gretchen sich verplappert (Robin Schwarzenbach) (2023)
- Education for the Age of AI (Charles Fadel, Alexis Black, Robbie Taylor, Janet Slesinski, Katie Dunn) (2024)
- «Mit KI ist es wie mit Psychopathen» (Rex Jung, Alain Zucker) (2024)
- Ich spreche jeden Tag mit ChatGPT (David Klett, Uwe Ebbinghaus) (2024)