Alternate realities for computational thinkingKaren Doore
Publikationsdatum:
Zu finden in: ICER 2013 (Seite 171 bis 172), 2013
|
![]() |
Zusammenfassungen
Alternate Reality Games (ARGs) can be utilized as an educational platform to engage students in a collaborative exploration of the field of computing as a means to increase interest in computing. This paper will review the use of ARGs for educational purposes, the educational value of using ARGS, and how ARGs can be designed for re-use. My research is focused on exploring the use of ARGS as component of a computing education framework.
Dieses Konferenz-Paper erwähnt...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000001
Outbound: 000002
Besucher(12.18): 000001 *
Besucher Total : 000017 *
Erster Eintrag:24.06.2016
Letzter Eintrag:28.01.2019
HTML-File: 28.01.2019
(c) beat.doebe.li 1996-2019 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t18934.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)