TTT (Things that think) Things that think

Synonyme
TTT, Things that think
Bemerkungen
Die Idee, Dingen das Denken beizubringen, ist uralt. Aktuell daran ist nur die Notwendigkeit und Möglichkeit, solche Probleme zu lösen. Things That Think hat sich dies zur Aufgabe gemacht.
Von Neil Gershenfeld in der Zeitschrift GDI Impuls 2/99 (1999) im Text Dinge, die denken auf Seite 9
Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (co-word occurance) | ![]() ![]() |
Häufig co-zitierte Personen
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
4 Erwähnungen 
- Wenn die Dinge denken lernen (Neil Gershenfeld) (1998)
- GDI Impuls 2/99 - Vierteljahresschrift für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft (Gottlieb Duttweiler Institut) (1999)
- Dinge, die denken - Hardware, Software, "Humanware"? (Neil Gershenfeld)
- Smart Mobs - The Next Social Revolution (Howard Rheingold) (2002)
- Überleben im digitalen Zeitalter - Strategien, Technologien und Innovationen für den neuen Aufschwung (Artur P. Schmidt) (2002)
- Vorwort des Autors