
Digitale Medien sind allgegenwärtig. Für viele ist dies ein Grund zur Besorgnis, andere sehen darin großen Chancen. Was ist der wissenschaftliche Sachstand? Zur Psychologie der Online- und Mobilkommunikation wurden zahlreiche Modelle und Theorien entwickelt, die das menschliche Erleben und Verhalten im Umgang mit digitalen Medien zu ergründen suchen. Viele tausende wissenschaftliche Studien liegen mittlerweile vor. Es scheint daher ein guter Zeitpunkt, die wissenschaftlichen Erkenntnisse einzuordnen, und in einer umfassenden und leicht zugänglichen Einführung vorzustellen. Den Anfang dieses ersten Kapitels bilden fünf Prämissen, die den Zugang zum Themenfeld erleichtern. Ferner werden Hinweise zur aktuellen Mediennutzung gegeben. Es folgt eine Klärung, was unter dem viel verwendeten Begriff
soziale Medien (
Social Media) zu verstehen ist, und welche unterschiedlichen Angebote darunter gefasst werden. Ausgehend von aktuellen Herausforderungen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz werden dann die Inhalte des Buches anhand der einzelnen Kapitel vorgestellt.