Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Open Educational Resources (OER) fördern Lehren und Lernen. Content Curation unterstützt die Integration von OER in Lernumgebungen. Allerdings wächst durch die Einbindung von OER die Zahl an Lerninhalten an, so dass Lernende beim Auffinden passender Lerninhalte unterstützt werden sollten. Zu diesem Zweck bieten sich KI-basierte Lernempfehlungen an, die Lernende in ihrem Lernprozess auf relevante Inhalte hinweisen. In diesem Artikel wird die Erweiterung der Lernplattform Moodle hin zu einer Learning Experience Plattform (LXP) beschrieben, die individuelle Lernerfahrungen für Studierende schaffen soll, indem Content Curation gemeinsam mit KI-basierten Lernempfehlungen integriert werden.
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.