Intelligenza: artificiale o meccanica, questo è il problema Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wir sollten KI „mechanische Intelligenz“ nennen, da „mechanisch“ ein Adjektiv ist, das beschreibt, wie eine Maschine funktioniert oder sich verhält. Die Rede von Professor Enrico Nardelli von der Universität Rom Tor Vergata, Direktor des Nationalen Labors „Informatik und Schule“ des CINI und ehemaliger Präsident von Informatics Europe.
Von Klappentext im Text Intelligenza: artificiale o meccanica, questo è il problema (2024) Dovremmo chiamare l’IA “intelligenza meccanica”, dal momento che “meccanico” è un aggettivo che descrive le modalità di funzionamento o comportamento di una macchina. L'intervento del professore Enrico Nardelli dell’università di Roma Tor Vergata, direttore del Laboratorio Nazionale “Informatica e Scuola” del CINI e già presidente di Informatics Europe
Von Klappentext im Text Intelligenza: artificiale o meccanica, questo è il problema (2024)
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Tagcloud
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.