Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Ausgehend von den Potenzialen offener Daten (Open Data) und offener Verwaltungsdaten (Open Government Data) in der Datenökonomie werden deren Gestaltungsperspektiven für eine Geschäftsfeldentwicklung und Wertschöpfung aus staatlicher Sicht sowie für eine Verbesserung des Gemeinwohls dargestellt. Dies führt Staat und Gesellschaft sowohl zu urbanen Datenräumen als auch zu einem offenen Regierungs- und Verwaltungshandeln (Open Government).
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.