
In dem Artikel wird der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert die Wissenschaft im Rahmen jenes Studiums haben sollte, welches der Qualifizierung künftiger Lehrer/-innen des islamischen Religionsunterrichts dient. Zu diesem Studium gehört zum einen die islamische Theologie. In Bezug auf diese ist von Bedeutung, wie die Frage nach der Legitimation einer Deutung des Koran, speziell der Anwendung moderner hermeneutischer Methoden, beantwortet wird und welche Stellen sodann zur Deutung herangezogen werden. Zum anderen gehört zu diesem Studium die islamische Religionspädagogik. Für diese ist von Bedeutung, dass sie nicht in den Dienst der islamischen Theologie gestellt, sondern als autonome Disziplin ausdifferenziert wird. Im Rahmen des Studiums sollten sodann nicht nur unterschiedliche Deutungen des Koran (und der
Hadithe) sowie eine moderne Theologie, sondern auch methodische Fähigkeiten vermittelt werden, damit diese an die Schüler weitergegeben werden – und diese letztlich mündig werden können.