
Wie im vorangehenden Kapitel erläutert, sind öffentliche Verwaltungen nicht dem marktlichen Wettbewerb ausgesetzt. Zwar müssen auch sie sich an die veränderten Umweltbedingungen anpassen, doch einen wesentlichen Teil des Veränderungsdrucks gilt es intern aufzubauen. Die externen und internen Ursachen von Verwaltungsreformen stehen im Zentrum der Betrachtungen des ersten Abschnitts von Kap. 4. Anschließend werden grundlegende Ausrichtungen von Verwaltungsreformen der Vergangenheit und Gegenwart dargestellt. Die Leitbilder des Bürokratiemodells, ökonomische Forderungen und der Managerialismus werden der Governance-Entwicklung und einer Vielzahl weiterer Reform-Leitbilder gegenübergestellt. Hierbei zeigt sich keine kohärente Abfolge von Neuerungen, sondern vielmehr ein Nebeneinander unterschiedlichster Reformideen. Im dritten Teil des Kapitels wird auf die Managementreformen und ihren Ursprung in den New Public Management-Reformen fokussiert. Die internationalen Reformpfade werden erläutert und die erzielten Reformergebnisse anhand von Erkenntnissen aus empirischen Studien diskutiert.