Two Principles for Self-Organization |
![]() |

Zusammenfassungen

In this paper I would like to propose two guiding principles for the study and understanding of self-organization in natural systems, which are derived from a combination of both empirical observation and cybernetic considerations. The basic thrust of these ideas is to see self-organization as a behavior of a specific class or type of systems, whose organization can be clearly spelled out. This amounts to explore the underlying mechanisms for self-organization itself. The two principles are as follows:
- Principle 1:
Every operationally closed system has eigenbehaviors.
- Principle 2:
Every operationally closed system changes by natural drift.
Dieses Kapitel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Humberto R. Maturana , Francisco J. Varela | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Selbstorganisationself organisation , survival of the fittestsurvival of the fittest | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.