
Unsichtbare Krieger, die vor dem Computer sitzen und aus der Ferne versuchen, Gesellschaften zu verunsichern, womöglich politische Entscheidungen zu beeinflussen – die Trollarmeen. Ihr Geschäft sind Gerüchte und Falschmeldungen, Fake News. Doch diese entstehen nicht im Reich von Absurdistan, sondern meist haarscharf an der Realität vorbei. Besonders erfolgreich sind sie, wenn es um ein Thema voller Emotionen geht. Passgenau können Fake News dann ganz im Sinne ihrer Erfinder Vorhaben unterstützen, Vorurteile in Bevölkerungen ausnutzen und letzten Endes möglicherweise Gesellschaften destabilisieren. Unterstützung finden ihre Nachrichten häufig in Bots – Computerprogramme, die ohne menschliches Zutun Fake News millionenfach in sozialen Medien streuen.