Diese Seite wurde seit mehr als 7 Monaten inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Nach dem folkloristischen Vorspann wollen wir nun ein wenig nachdenken. Schließlich hat uns die Evolution ein Gehirn geschenkt. Na ja: schon das erste Missverständnis: Es ist uns nicht – eingepackt in Geschenkpapier mit Schleifchen – präsentiert worden, sondern in Wechselwirkung mit der Umwelt entstanden. Ein Feedback-Prozess, wie wir in späteren Kapiteln noch sehen werden. Ich möchte hier einen etwas längeren Anlauf nehmen, um den Weg zum eigentlichen Thema abwechslungsreicher zu gestalten. Aber wir schlagen nur scheinbar einen Umweg ein, denn es wird sich zeigen, wie eng das Folgende mit dem eigentlichen Thema zusammenhängt.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.