Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Der folgende Abschnitt „Was ist INDUSTRIE 4.0?“ stellt zwei Visionen vor, die sehr ehrgeizige Bilder aus einer eher fernen Zukunft zeichnen. Der Abschnitt „Die Einzelaspekte von“ zeigt die einzelnen technischen Aspekte der Gesamtaufgabe. Die Herausforderungen der Aufgaben werden im Abschnitt „Potenziale und Risiken der einzelnen Aspekte“ beleuchtet. Der Abschnitt „Fallstudien“ zeigt anhand konkreter Beispiele unterschiedliche Umsetzungen von Industrie 4.0. Neben sehr komplexen und vollständigen Anwendungen werden im Abschnitt „Down to Earth“ auch eher einfache, aber dennoch viel versprechende Ansätze vorgestellt. Abschließend werden die Risiken dargestellt und zusammengefasst.
Industrie 4.0: Artikel als Volltext bei Springerlink (: , 618 kByte; : )
Anderswo suchen
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.