
Netzwerkansätze sind in den letzten Jahren vermehrt in den Fokus des öffentlichen Interesses gelangt. Insbesondere nach dem 11. September 2001 wurden Netzwerkmetaphern immer wieder bemüht, vor allem in Bezug auf die Organisation von Terroristengruppen. Wenig überraschend kamen dann auch Data-Mining-Algorithmen, die teilweise auf Netzwerktheorien basieren, bei der Suche nach Al-Qaida-Mitgliedern zum Einsatz. ähnliche mathematische Modelle wurden schon in der Vergangenheit benutzt, um das Verbraucherverhalten im Internet zu erfassen oder Muster im DNA-Kode zu identifizieren. Auf einem allgemeineren Niveau sind Netzwerkmetaphern auch für die Beschreibung der Gesellschaft als Ganzes herangezogen worden - wobei der Netzwerkbegriff nicht nur in der wissenschaftlichen Diskussion auftaucht, sondern auch in Presse-und Rundfunkberichten gerne eingestreut wird.