What did they do?deriving high-level edit histories in Wikis
Peter Kin-Fong Fong, Robert P. Biuk-Aghai
Publikationsdatum:
Zu finden in: WikiSym 2010, 2010
|
![]() |

Zusammenfassungen
Wikis have become a popular online collaboration platform. Their open nature can, and indeed does, lead to a large number of editors of their articles, who create a large number of revisions. These editors make various types of edits on an article, from minor ones such as spelling correction and text formatting, to major revisions such as new content introduction, whole article re-structuring, etc. Given the enormous number of revisions, it is difficult to identify the type of contributions made in these revisions through human observation alone. Moreover, different types of edits imply different edit significance. A revision that introduces new content is arguably more significant than a
revision making a few spelling corrections. By taking edit types into account, better measurements of edit significance can be produced. This paper proposes a method for categorizing and presenting edits in an intuitive way and with a flexible measure of significance of each individual editor’s contributions.
Von Peter Kin-Fong Fong, Robert P. Biuk-Aghai im Konferenz-Band WikiSym 2010 im Text What did they do? (2010)
Dieses Konferenz-Paper erwähnt ...
Dieses Konferenz-Paper erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Wiki in education |
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Konferenz-Paper
Beat hat Dieses Konferenz-Paper während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.