
Inhalte aus dem Web werden für das Ressourcen-basierte
Lernen immer wichtiger. ELWMS.KOM, ein Werkzeug zur Persistierung von
Webressourcen, erlaubt es Lernenden, ihre relevanten Webressourcen in einem
Wissensnetz zu organisieren. Mehrere persönliche Wissensnetze können zu
einem großen Community-Wissensnetz aggregiert werden. Dabei ist wichtig,
dass Lernende ihre Webressourcen wieder auffinden können. Neben
thematischen Aspekten bietet die Art der Informationen in einer Webressource
den Lernenden dafür gute Anhaltspunkte. Die Informationsart kann auf das
Web-Genre, also den Typ einer Webressource, abgebildet werden. Wir zeigen
in dieser Arbeit, dass eine automatische Web-Genre-Erkennung sinnvoll ist,
präsentieren eine Evaluation und stellen die Integration in ELWMS.KOM dar.