Diese Seite wurde seit 9 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Comments
Bücher first.
Die COHEP hat anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 12. November 2009 die vorliegenden Standards als Empfehlungen zuhanden der Pädagogischen Hochschulen verabschiedet. Der Fachhochschulrat der EDK hat vom vorliegenden Dokument am 3. Dezember 2009 zustimmend Kenntnis genommen.
Diese Standards sind als Maximalstandards zu verstehen und bieten deshalb für die Pädagogischen Hochschulen einen Orientierungsrahmen bzw. eine Entwicklungsperspektive für die Qualitätsentwicklung. Die Standards wurden von der Kommission Qualitätsentwicklung der COHEP erarbeitet und bilden eine Grundlage zur Vorbereitung der PH für die zukünftige institutionelle Akkreditierung.
Bis das zukünftige Bundesgesetz über die Förderung der Hochschulen und die Koordination im schweizerischen Hochschulraum (HFKG) in Kraft tritt, hat dieses Dokument den Status von Empfehlungen der COHEP. Zu einem späteren Zeitpunkt kann es sich jedoch zur gesetzlichen Grundlage der institutionellen Akkreditierung der PH wandeln, vorausgesetzt, die zukünftige Hochschulkonferenz stimmt diesem zu.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.