
Attack of the gaming grannies' (Hahn 2005, o.S.), titelte die Online-Ausgabe der Business Week im Oktober 2005 zu einer Gruppe
von Computerspielern, die in der öffentlichen Diskussion über das Thema ‚Gaming’ bis dahin kaum in Erscheinung getreten war:
die Seniorenspieler. Mit offensichtlichem Erstaunen wird in dem Beitrag zur Kenntnis genommen, dass man es bei älteren Spielern
mit einer ‚neuen’ Zielgruppe für Computerspiele zu tun habe, die gar nicht so klein sei wie erwartet: So werden Marktforschungs-Zahlen
zitiert, die z.B. den Anteil der über 50jährigen Spieler auf 19 % taxieren (ebd.).