
Woher beziehen Computerspiele ihre Anziehungskraft? Wieso geben weltweit Millionen Spieler Milliarden Dollar für diesen Zeitvertreib
aus und verwenden dafür viele Stunden ihrer Zeit? Auf die Frage, warum Computerspiele so attraktiv sind, erhält man viele
unterschiedliche Antworten. Besonders häufig jedoch wird zur Erklärung der Attraktivität die Annahme herangezogen, dass Computerspiele
die Nutzer gut unterhalten. Dieses Unterhaltungspotenzial der Computerspiele scheint völlig plausibel zu sein, allerdings
weisen Computerspiele im Vergleich zu klassischen Unterhaltungsmedien wie dem Fernsehen einige Besonderheiten auf, die dem
Unterhaltungserleben entgegenstehen könnten. So ist z.B. die Intensität, in welcher sich die Spieler aktiv einbringen können
und müssen, wesentlich höher. Dass eine solche Herausforderung als unterhaltsam erlebt wird, ist nicht selbstverständlich
und bedarf einer theoretischen Erklärung.