
Rund um eine Online-Lernplattform für Schülerinnen und Schüler entsteht am
Kompetenzzentrum für mathematisch-naturwissen schaftliches Basiswissen der
Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim ein fächerübergreifendes
For schungsprojekt.
Auf der mathematik-didaktischen Ebene geht es dabei um die Untersuchung von
Testergebnissen, die im Rahmen eines offen zugänglichen Online-Selbst tests
Mathematik für Schüler und Schülerinnen sowie eines Ein gangs tests für Erstsemester
generiert werden. Deren Auswertung soll Aus sagen über die Kennt nisse
und Defizite von Studieninteressierten bzw. Studien anfängern und -anfängerinnen
in technischen Studiengängen liefern und zu Hand lungs empfehlungen für
die Gestaltung von mathematischen Förder angeboten für diesen Personenkreis
führen. Auf der technologischen Ebene geht es darum, die über die E-Learning-
Plattform generierten Ergebnisse für eine wissenschaftliche Interpretation nutzbar
zu machen. Hierzu wird eine Schnittstelle zwischen der Lernplattform (in
diesem Fall Moodle) und gängiger Software zur statistischen Auswertung (wie
etwa SPSS) benötigt.