Diese Seite wurde seit 10 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
This chapter investigates how to create ad hoc audience response systems using nonspecialist devices. The chapter revolves around two case studies: one involving the use of mobile phones, and the other based on PDAs. Both case studies are carried out in tertiary education institutions, showing how these devices can be used to facilitate audience participation using devices that students might, themselves, bring to lectures. Both are evaluated from the perspective of the student and the educator, using a mixture of observational and interview-based techniques.
Using Mobile Phones and PDAs in Ad Hoc Audience Response Systems
: Article als Fulltext-PDF (IGI-Global) (: , 448 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2015-02-28)
Anderswo suchen
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.