The Competitive Advantage of Sanctioning Institutions![]() Erstpublikation in: Science 7 April 2006: Vol. 312. no. 5770, pp. 108 - 111
|
![]() |

Zusammenfassungen
Understanding the fundamental patterns and determinants of human cooperation and the maintenance of social order in human societies is a challenge across disciplines. The existing empirical evidence for the higher levels of cooperation when altruistic punishment is present versus when it is absent systematically ignores the institutional competition inherent in human societies. Whether punishment would be deliberately adopted and would similarly enhance cooperation when directly competing with nonpunishment institutions is highly controversial in light of recent findings on the detrimental effects of punishment. We show experimentally that a sanctioning institution is the undisputed winner in a competition with a sanction-free institution. Despite initial aversion, the entire population migrates successively to the sanctioning institution and strongly cooperates, whereas the sanction-free society becomes fully depopulated. The findings demonstrate the competitive advantage of sanctioning institutions and exemplify the emergence and manifestation of social order driven by institutional selection.
Von Özgür Gürerk, Bernd Irlenbusch, Bettina Rockenbach 
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Dilemma
, ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagcloud
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.