Simulation ist neben Theorie und Experiment das dritte Standbein moderner Wissenschaft.

BiblioMap 
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
6 Erwähnungen 
- Deduction, Computation, Experiment - Exploring the Effectiveness of Proof (Rossella Lupacchini, Giovanna Corsi) (2008)
- Switching Codes - Thinking Through Digital Technology in the Humanities and the Arts (Thomas Bartscherer, Roderick Coover) (2011)
- How Computation Changes Research (Ian Foster)
- How Computation Changes Research (Ian Foster)
- Horizonte 113 (2017)
- Informatik für alle - Beitrag und exemplarische Ausgestaltung informatischer Bildung als Grundlage für Bildung in der digitalen Transformation (Stefan Seegerer) (2021)
- 1. Einleitung
- Verliert die Wissenschaft die Theorie? (Eduard Kaeser) (2023)
- Horizonte 137 (2023)