Es hat zu wenig Sek-I-LehrerInnen in der Schweiz
![](i/wi.png)
BiblioMap ![Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang! Dies ist der Versuch, gewisse Zusammenhänge im Biblionetz graphisch darzustellen. Könnte noch besser werden, aber immerhin ein Anfang!](i/h.gif)
Zitationsgraph
3 Erwähnungen ![Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln. Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.](i/h.gif)
- Bildungsbericht Schweiz 2010 (Luzia Annen, Maria A. Cattaneo, Stefan Denzler, Andrea Diem, Silvia Grossenbacher, Stefanie Hof, Miriam Kull, Urs Vögeli-Mantovani, Stefan C. Wolter) (2010)
- Physiker machen zu wenig Schule - Die Zürcher Mittelschulen auf der schwierigen Suche nach Lehrkräften für Mathematik und Naturwissenschaften (Walter Bernet) (2010)
- «Nur etwa halb soviele Neulehrer wie benötigt würden» - Beat Zemp, Präsident des Schweizer Lehrerverbands, über den akuten Lehrermangel (Beat W. Zemp, David Bauer) (2010)